SeeFrauen 2023 in Bildern
So war 2023 - zu beginn sehr windig. Unsere erste Trainingswoche in Pula startet mit freundichen 40 Knoten Wind.

Es soll ja nicht langweilig werden.

Es gibt eine geheime Regel im SeeFrauen Kalender: ein Rovinj-Foto pro Jahr muss dabei sein. Sonst wars keine gute Saison. In diesem Sinne - ein Früjahrsbild.

Um in der Marina von Rovinj nicht underdressed zu wirken, sind die neuen SeeFrauen Upcycling-Taschen gerade richtig. Neues Outfit für den Gang zur Marinadusche sozusagen.

Die Tage werden wärmer - endlich Zeit für Segeltraining mit Tiefgang. Ausgangshafen heuer Šibenik.

Kein gutes Segeljahr ohne einen Stop in Piškera (Nationalpark Kornaten). Zum ersten Mal haben wir dort heuer das sehr wuschel-kuschelige Hausschaf kennengelernt. Immerhin eines der ganz wenigen Einwohner:innen mit Hauptwohnsitz da draußen. Und seetauglich, wie wir selbst getestet haben.


Lange Trainingstage erfordern gemütliche Sundowner.

Langjährig erprobtes und bestes SeeFrauen-Team Navina und Veronika.

Heuer zwei Mal mit extrajunger Crew an Bord. Immer dabei: Spritzpistole, Fischfutterbrot, Mini-Schwimmwesten, SUP und viel Zeit.

Und zu guter letzt haben wir heuer ein absolutes Traumrevier entdeckt: Die nördlichen Sporaden ab Skiathos in Griechenland. Wer von Kroatien genug hat, sollte hier vorbeischauen.

Wir freuen uns auf die SeeFrauen-Abenteuer 2024

So war 2023 - zu beginn sehr windig. Unsere erste Trainingswoche in Pula startet mit freundichen 40 Knoten Wind.

Es soll ja nicht langweilig werden.

Es gibt eine geheime Regel im SeeFrauen Kalender: ein Rovinj-Foto pro Jahr muss dabei sein. Sonst wars keine gute Saison. In diesem Sinne - ein Früjahrsbild.

Um in der Marina von Rovinj nicht underdressed zu wirken, sind die neuen SeeFrauen Upcycling-Taschen gerade richtig. Neues Outfit für den Gang zur Marinadusche sozusagen.

Die Tage werden wärmer - endlich Zeit für Segeltraining mit Tiefgang. Ausgangshafen heuer Šibenik.

Kein gutes Segeljahr ohne einen Stop in Piškera (Nationalpark Kornaten). Zum ersten Mal haben wir dort heuer das sehr wuschel-kuschelige Hausschaf kennengelernt. Immerhin eines der ganz wenigen Einwohner:innen mit Hauptwohnsitz da draußen. Und seetauglich, wie wir selbst getestet haben.


Lange Trainingstage erfordern gemütliche Sundowner.

Langjährig erprobtes und bestes SeeFrauen-Team Navina und Veronika.

Heuer zwei Mal mit extrajunger Crew an Bord. Immer dabei: Spritzpistole, Fischfutterbrot, Mini-Schwimmwesten, SUP und viel Zeit.

Und zu guter letzt haben wir heuer ein absolutes Traumrevier entdeckt: Die nördlichen Sporaden ab Skiathos in Griechenland. Wer von Kroatien genug hat, sollte hier vorbeischauen.

Wir freuen uns auf die SeeFrauen-Abenteuer 2024
